

Körprich, St. Michael
Für ihre Kirche St. Michael – erbaut 1926 – erwarb die Gemeinde 1942 eine Orgel von Haerpfer in Boulay aus dem Jahr 1930, die wahrscheinlich aus einer Kirche gerettet worden war, die im Frankreichfeldzug 1939/40 zerstört wurde. Das Werk ist nicht nur in seinem Pfeifenwerk, sondern auch in seiner pneumatischen Traktur (die sehr gut anspricht) komplett erhalten. 2003 wurde sie durch Orgelbaumeister Thomas Gaida aus Wemmetsweiler restauriert. Viele Jahre wirkte in dieser Kirche Heinz Rothkopf als Chorleiter, der junge Organisten als seine Assistenten an ihren späteren Beruf herangeführt hat.
Literatur:
Josef Still u.a.: Körprich. Restaurierung der Haerpfer-Orgel, in: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte 56, 2004, S. 522-524.
Disposition
I Grand Orgue
Montre 8'
Flûte à bouchée 8'
Salicional 8'
Cor de chamois 4'
II Récit expressif
Bourdon 16'
Flûte harmonique 8'
Gamba 8'
Voix céleste 8'
Flûte octaviante 4'
Nasard 22/3'
Flûte champ. 2'
Plein jeu III
Trompette harmonique 8'
Tremolo
Pédale
Sousbasse 16'
Flûtebasse 8'